Veröffentlichungen vom Amtsgericht Stendal zum Aktenzeichen HRB 215236
Firma: Merseburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH
Sitz: Merseburg
Adresse: Große Ritterstr. 9, 06217 Merseburg
Veränderungen
HRB 215236: Merseburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, Merseburg, Große Ritters...
Vorgänge ohne Eintragung
HRB 215236: Merseburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, Merseburg, Große Ritters...
Vorgänge ohne Eintragung
HRB 215236: Merseburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, Merseburg, Große Ritters...
Veränderungen
HRB 215236:Merseburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, Merseburg, Große Ritterst...
Veränderungen
Veröffentlichung vom 05.08.2013 12:00:00
Merseburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, Merseburg (Große Ritterstr. 9, 06217 Merseburg). Die Gesellschafterversammlung vom 05.07.2013 mit Nachtrag vom 24.07.2013 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde der Gegenstand des Unternehmens geändert. Neuer Gegenstand: Der Erwerb und das Halten von Beteiligungen an kommunalen Unternehmen insbesondere im Versorgungs- und Verkehrsbereich sowie ferner an Unternehmen, die im weiteren Sinne kommunale Aufgaben wahrnehmen oder Dienstleitungen für Unternehmen erbringen, die wiederum im kommunalen Interesse tätig sind. Aufgabe der Gesellschaft ist es, die Effizienz und Effektivität ihrer Beteiligungen zu erhöhen und einen dauerhaften Modernisierungsprozess in allen Geschäftsfeldern dieser Beteiligungen zu unterstützen und zu koordinieren. Insbesondere soll die Gesellschaft dafür Sorge tragen, die Zusammenarbeit zwischen den Beteiligungen zu fördern und Synergiemöglichkeiten umfassend auszuschöpfen. Darüber hinaus erbringt die Gesellschaft betriebswirtschaftliche Beratungs- und Betreuungsleistungen, insbesondere für die Unternehmen, an denen Beteiligungen gehalten werden, soweit dies gesetzlich zulässig ist und nicht den rechts- und steuerberatenden Berufen vorbehalten bleibt. Weiter nimmt die Gesellschaft die Kontroll- und Steuerungsrechte des Eigentümers auch gegenüber anderen Gesellschaften wahr, die der Gesellschafter noch im unmittelbaren Eigentum hält. Die Gesellschaft kann Einrichtungen des ruhenden Verkehrs betreiben, errichten, erwerben und erweitern. Insbesondere betreibt sie die Klia-Tiefgarage sowie die gebührenpflichtigen Parkplätze der Stadt Merseburg als Einrichtungen des öffentlichen Verkehrs. Zum Geschäftszweck des Unternehmens gehört auch der Erwerb und die Vermietung von lmmobiliarvermögen. Die Merseburger Verkehrs-GmbH mit dem Sitz in Merseburg (Amtsgericht Stendal HRB 215192) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 05.07.2013 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tage mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, daß durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.