Veröffentlichungen vom Amtsgericht Chemnitz zum Aktenzeichen HRB 5980
Firma: Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Lichtenstein
Sitz: Lichtenstein/Sa.
Adresse: Badergasse 17, 09350 Lichtenstein/Sa.
Vorgänge ohne Eintragung
HRB 5980: Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Lichtenstein, Lichtenstein/Sa., Ba...
Veränderungen
HRB 5980: Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Lichtenstein, Lichtenstein/Sa., Ba...
Veränderungen
HRB 5980: Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Lichtenstein, Lichtenstein/Sa., Ba...
Vorgänge ohne Eintragung
HRB 5980: Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Lichtenstein, Lichtenstein/Sa., Ba...
Vorgänge ohne Eintragung
HRB 5980: Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Lichtenstein, Lichtenstein/Sa., Ba...
Veränderungen
HRB 5980: Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Lichtenstein, Lichtenstein, Baderg...
Veränderungen
HRB 5980: Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Lichtenstein, Lichtenstein, Baderg...
Vorgänge ohne Eintragung
HRB 5980: Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Lichtenstein, Lichtenstein, Baderg...
Vorgänge ohne Eintragung
HRB 5980:Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Lichtenstein, Lichtenstein, Baderga...
Vorgänge ohne Eintragung
Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Lichtenstein, Lichtenstein, Badergasse 17, 0...
Vorgänge ohne Eintragung
Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Lichtenstein, Lichtenstein, Badergasse 17, 0...
Veränderungen
Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Lichtenstein, Lichtenstein, Badergasse 17, 0...
Veränderungen
Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Lichtenstein, Lichtenstein, (Badergasse 17, ...
Veränderungen
Veröffentlichung vom 01.09.2005 08:13:00
Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Lichtenstein, Lichtenstein (Badergasse 17, 09350 Lichtenstein). Die Gesellschafterversammlung vom 31.01.2005 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Dabei wurde insbesondere geändert: § 2 (Gegenstand des Unternehmens). Neuer Gegenstand: vorrangig die Wohnungsversorgung sowie Bereitstellung von Stellplätzen für breite Schichten der Bevölkerung. Die Gesellschaft errichtet, betreut, bewirtschaftet und verwaltet Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen, darunter Eigenheime und Eigentumswohnungen. Die Gesellschaft kann außerdem alle im Bereich des Städtebaus, der Wohnungswirtschaft und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte erwerben, belasten und veräußern. Sie kann Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden, Gewerbebauten, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Einrichtungen bereitstellen. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck gefördert werden kann. Sie darf sichzur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an solchen beteiligen oder derartige Unternehmen oder Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten.