Veröffentlichungen vom Amtsgericht Düsseldorf zum Aktenzeichen HRB 70017
Firma: MADE-BY-Label Deutschland gemeinnützige GmbH
Sitz: Düsseldorf
Löschungen von Amts wegen
HRB 70017: MADE-BY-Label Deutschland gemeinnützige GmbH, Düsseldorf, Königsallee...
Löschungsankündigungen
HRB 70017: MADE-BY-Label Deutschland gemeinnützige GmbH, Düsseldorf, Königsallee...
Veränderungen
HRB 70017: MADE-BY-Label Deutschland gemeinnützige GmbH, Düsseldorf, Königsallee...
Veränderungen
HRB 70017: MADE-BY-Label Deutschland gemeinnützige GmbH, Düsseldorf, Königsallee...
Veränderungen
HRB 70017: MADE-BY-Label Deutschland gemeinnützige GmbH, Düsseldorf, Königsallee...
Neueintragungen
Veröffentlichung vom 23.04.2013 12:00:00
MADE-BY-Label Deutschland gemeinnützige GmbH, Düsseldorf, Königsallee 61, 40215 Düsseldorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 24.04.2008, später geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 04.03.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 2 und mit ihr die Sitzverlegung von Freiburg im Breisgau (bisher Amtsgericht Freiburg i. Br. HRB 702438) nach Düsseldorf beschlossen. Geschäftsanschrift: Königsallee 61, 40215 Düsseldorf. Gegenstand: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Entwicklungshilfe und -zusammenarbeit, insbesondere den Handel zu fairen Bedingungen mit benachteiligten Produzenten in der Dritten Welt als weiterführendes Instrument der Entwicklungshilfe und -zusammenarbeit zu fördern und zu stärken, ohne selbst Handel zu betreiben. Hierdurch sollen die Lebens- und Produktionsbedingungen der Produzenten, insbesondere durch Bildung und Schulung zur Produktion unter nachhaltigen und soziale Standards berücksichtigenden Bedingungen verbessert werden. 3. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit, der Information und Bildung, insbesondere durch Aufklärungsarbeit und Werbekampagnen bei den Verbrauchern, bevorzugt nachhaltig gefertigte Mode zu kaufen, in dem auf die Lebens- und Produktionsbedingungen und die Benachteiligung auf dem Weltmarkt der benachteiligten Produzenten hingewiesen wird. Außerdem soll dadurch erreicht werden, dass soziale und Umweltprobleme, die mit der Bekleidungsproduktion einhergehen, ins öffentliche Bewusstsein gebracht werden. - Unterstützung von Maßnahmen zur Förderung des Handels mit nachhaltig produzierter Mode, insbesondere durch Aufbau eines Netzwerkes. - Prüfung und Überwachung der Einhaltung der Grundsätze für den fairen Handel mit benachteiligten Produzenten. Zu diesem Zweck und zur kontinuierlichen Verbesserung der Herstellungsketten von Bekleidungsprodukten im oben genannten Sinne analysiert die Gesellschaft Herstellungsketten von Herstellern von Modeartikeln, erarbeitet zusammen mit diesen Verbesserungsstrategien, kontrolliert die Verbesserung über verschiedene Umwelt- und Sozialstandards und macht dies für Konsumenten transparent. Hierzu arbeitet die Gesellschaft mit Nichtregierungsorganisationen sowie Verbänden und Vereinigungen der Bekleidungs- und Textilindustrie eng zusammen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Einzelnen Geschäftsführern kann durch Beschluss der Gesellschafter alleinige Vertretungsbefugnis und Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB erteilt werden. Geschäftsführer: McAspurn, Allanna, London/Großbritanien, *XX.XX.XXXX, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.