Veröffentlichungen vom Amtsgericht Aachen zum Aktenzeichen HRB 5553
Firma: Prodia Kolping Werkstatt für behinderte Menschen gemeinnützige GmbH
Sitz: Aachen
Adresse: Philipsstraße 8, 52068 Aachen
Veränderungen
HRB 5553: Prodia Kolping Werkstatt für behinderte Menschen gemeinnützige GmbH, A...
Veränderungen
HRB 5553: Prodia Kolping Werkstatt für behinderte Menschen gemeinnützige GmbH, A...
Veränderungen
HRB 5553: Prodia Kolping Werkstatt für behinderte Menschen gemeinnützige GmbH, A...
Vorgänge ohne Eintragung
HRB 5553: Prodia Kolping Werkstatt für behinderte Menschen gemeinnützige GmbH, A...
Vorgänge ohne Eintragung
HRB 5553:Prodia Kolping Werkstatt für behinderte Menschen gemeinnützige GmbH, Aa...
Vorgänge ohne Eintragung
Prodia Kolping Werkstatt für behinderte Menschen gemeinnützige GmbH, Aachen, Kar...
Veränderungen
Veröffentlichung vom 07.06.2010 12:00:00
Prodia Kolping Werkstatt für behinderte Menschen gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aachen, Karl-Kuck-Straße 21-23, 52078 Aachen.Mit Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 06.04.2010 wurde der Gesellschaftsvertrag vollständig neu gefasst und insbesondere eine Änderung in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma, in § 2 (vormals § 3) (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie in § 4 (vormals § 5) (Stammkapital, Stammeinlagen) beschlossen. Neue Firma: Prodia Kolping Werkstatt für behinderte Menschen gemeinnützige GmbH. Geschäftsanschrift: Karl-Kuck-Straße 21-23, 52078 Aachen. Zweck des Unternehmens ist der Betrieb und die Unterhaltung einer Werkstatt für behinderte Menschen, entsprechend der gesetzlichen Grundlagen des SGB IX und der Werkstättenverordnung. Schwerpunkt der Tätigkeit der Gesellschaft ist die Arbeit mit psychisch behinderten Menschen. Die Werkstatt für behinderte Menschen ist eine Einrichtung zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben und zur Eingliederung in das Arbeitsleben. Der Zweck soll erreicht werden, indem das Unternehmen denjenigen behinderten Menschen, die wegen Art oder Schwere ihrer Behinderung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt werden können: a) eine angemessene berufliche Bildung und Beschäftigung anbietet und b) ermöglicht, ihre Leistungs- oder Erwerbsfähigkeit zu erhalten, zu entwickeln, zu erhöhen oder wiederzugewinnen und dabei ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln. c) Es fördert den Übergang geeigneter Personen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt durch geeignete Maßnahmen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu tätigen, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind, sowie andere Unternehmen zu erwerben oder sich an ihnen zu beteiligen bzw. ihre Geschäftsführung zu übernehmen oder Zeigniederlassungen im In- und Ausland zu errichten, soweit dies dem Gesellschaftszweck dienlich ist. Die Beteiligung an anderen Gesellschaften oder die Mitgliedschaft in einem Verein bedarf nach Maßgabe des § 3 Ziffer 9 a des Organisationsstatuts des Kolpingwerkes Deutschland der Billigung durch das Bundespräsidium des Kolpingwerkes Deutschland (passives Vetorecht). Die Gesellschaft ist eine Einrichtung des Kolpingwerkes Diözesanverband Aachen.Veränderungen
Europäische Bauhütte (EBH) Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ...