Veröffentlichungen vom Amtsgericht Münster zum Aktenzeichen HRB 3077
Firma: ION-TOF Technologies GmbH
Sitz: Münster
Veränderungen
HRB 3077: IONTOF Technologies GmbH, Münster, Heisenbergstraße 15, 48149 Münster....
Veränderungen
HRB 3077: IONTOF Technologies GmbH, Münster, Heisenbergstraße 15, 48149 Münster....
Veränderungen
HRB 3077: IONTOF Technologies GmbH, Münster, Heisenbergstraße 15, 48149 Münster....
Veränderungen
HRB 3077: ION-TOF Technologies GmbH, Münster, Heisenbergstraße 15, 48149 Münster...
Berichtigungen
ION-TOF Technologies GmbH, Münster (Heisenbergstraße 15, 48149 Münster). In Beri...
Veränderungen
Veröffentlichung vom 30.01.2007 08:44:00
ION-TOF Gesellschaft für Herstellung von Massenspektrometern mbH, Münster (Heisenbergstraße 15, 48149 Münster). Neue Firma: ION-TOF Technologies GmbH. Nach Änderung der Vertretungsbefugnis nunmehr Geschäftsführer: Prof. Dr. Benninghoven, Alfred, Diplom-Physiker, Münster; Heller, Thomas, Senden, *XX.XX.XXXX; Dr. Niehuis, Ewald, Senden, *XX.XX.XXXX, jeweils mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 28.12.2006 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 28.12.2006 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die ION-TOF Betriebsgesellschaft mbH (Amtsgericht Münster HRB 10680) als übernehmenden Rechtsträger übertragen gegen Gewährung von Anteilen dieser Gesellschaft an die Gesellschafter der Gesellschaft. Sie hat weiter am 28.12.2006 die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma) und mit ihr die Änderung der Firma sowie die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 6 (Stammeinlagen), 7 (Verfügung über Geschäftsanteile), 9 (Innenverhältnis zu den Geschäftsführern), 10 (Gesellschafterversammlung), 14 (Wettbewerb) und 15 (Einziehung von Geschäftsanteilen) beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.Personen: Dr. Niehuis, Ewald aus Senden,
Heller, Thomas aus Senden