Veröffentlichungen vom Amtsgericht Wuppertal zum Aktenzeichen HRB 23243
Firma: DIE WELLE gemeinnützige GmbH
Sitz: Remscheid
Adresse: Wallstraße 54, 42897 Remscheid
Veränderungen
HRB 23243: DIE WELLE gemeinnützige GmbH, Remscheid, Wallstraße 54, 42897 Remsche...
Veränderungen
HRB 23243: DIE WELLE gemeinnützige GmbH, Remscheid, Wallstraße 54, 42897 Remsche...
Berichtigungen
DIE WELLE gemeinnützige GmbH, Remscheid, Wallstraße 54, 42897 Remscheid. Die Ges...
Veränderungen
DIE WELLE gemeinnützige GmbH, Remscheid, Wallstraße 54, 42897 Remscheid. Die Ges...
Veränderungen
DIE WELLE gemeinnützige GmbH, Remscheid, Wallstraße 54, 42897 Remscheid. Die Aus...
Neueintragungen
Veröffentlichung vom 20.01.2011 12:00:00
DIE WELLE gemeinnützige GmbH, Remscheid, Wallstraße 54, 42897 Remscheid. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Geschäftsanschrift: Wallstraße 54, 42897 Remscheid. Gegenstand: Der Betrieb von Zweckbetrieben im Sinne der Abgabenordnung, insbesondere zu folgenden Zwecken: -Förderung der Jugendhilfe durch den Betrieb eines soziokulturellen Zentrums und der flexiblen erzieherischen Hilfen, -Förderung der Kunst und Kultur insbesondere durch Kunstausstellungen, Musikveranstaltungen, Workshops und Seminare. Stammkapital: 48.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. Geschäftsführer: Pluszynski, Zbigniew, Wuppertal, *XX.XX.XXXX. Entstanden durch Ausgliederung aus dem Vermögen des "Die Welle" Verein zur Förderung der Jugendhilfe, der Kunst- und der Kulturarbeit in Remscheid e.V. mit Sitz in Remscheid (Amtsgericht Wuppertal, VR 20805 ) nach Maßgabe des Ausgliederungsplanes vom 29.04.2010 und des Zustimmungsbeschlusses der Mitgliederversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 29.04.2010. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.Personen: Pluszynski, Zbigniew aus Wuppertal