Veröffentlichungen vom Amtsgericht Kleve zum Aktenzeichen HRB 1030
Firma: Apollo Milchprodukte GmbH
Sitz: Kleve
Löschungen
HRB 1030: Apollo Milchprodukte GmbH, Kleve, Hoffmannallee 55, 47533 Kleve. Die V...
Veränderungen
HRB 1030: Apollo Milchprodukte GmbH, Kleve, Hoffmannallee 55, 47533 Kleve. Die G...
Vorgänge ohne Eintragung
Veröffentlichung vom 26.11.2021 20:01:00
HRB 1030: Apollo Milchprodukte GmbH, Kleve, Hoffmannallee 55, 47533 Kleve. Dem Registergericht ist der Entwurf eines Verschmelzungsplanes über die geplante Verschmelzung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach deutschem Recht unter Firma Apollo Milchprodukte GmbH mit Sitz in Kleve (Amtsgericht Kleve HRB 1030) mit der beslotene vernotschaap nach niederländischem Recht unter Firma Hoogwegt Milk B.V. mit Sitz in Arnhem, Niederlande (Kamer van Koophandel Nr. 09062593) eingereicht worden.Im Zeitpunkt der Bekanntmachung des Verschmelzungsplans durch das für die Apollo Milchprodukte GmbH als übertragende Gesellschaft zuständige Handelsregister ist noch die Produlacto B.V., eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid) nach niederländischem Recht, mit Sitz in Arnhem, Niederlande, und mit Geschäftsadresse: Amsterdamseweg 60, 6814 CP Arnhem, Niederlande, eingetragen im niederländischen Handelsregister der Handelskammer (Kamer van Koophandel) unter der Nr. 04027179, alleiniger Gesellschafter der Apollo Milchprodukte GmbH. Die Produlacto B.V. wird sämtliche von ihr an der Apollo Milchprodukte GmbH gehaltenen Geschäftsanteile vor der (nach deutschem und niederländischem Recht) erforderlichen Beurkundung des Verschmelzungsplans und sämtlicher erforderlichen Beschlüsse und Verzichtserklärungen auf ihren alleinigen Gesellschafter, die Hoogwegt Group B.V., eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid) nach niederländischem Recht, mit Sitz in Arnhem, Niederlande, und mit Geschäftsadresse: Amsterdamseweg 60, 6814 CP Arnhem, Niederlande, eingetragen im niederländischen Handelsregister der Handelskammer (Kamer van Koophandel) unter der Nr. 10037251 übertragen haben. Da die Hoogwegt Group B.V. in dem vorgenannten Zeitpunkt der Beurkundungen sowohl alleinige Gesellschafterin der übertragenden Gesellschaft Apollo Milchprodukte GmbH als auch der übernehmenden Gesellschaft Hoogwegt Milk B.V. ist, sind weder bei der übertragenden Gesellschaft noch bei der übernehmenden Gesellschaft außenstehende Minderheitsgesellschafter vorhanden. Ein Hinweis auf die Modalitäten für die Ausübung der Rechte von Minderheitsgesellschaftern ist daher nicht bekannt zu machen. Die Rechte der Gläubiger der Apollo Milchprodukte GmbH im Zusammenhang mit der Verschmelzung ergeben sich aus § 122j UmwG. Nach dieser Bestimmung ist den Gläubigern der übertragenden Gesellschaft Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, vorausgesetzt sie melden ihren Anspruch binnen zwei Monaten nach dem Tag, an dem der Verschmelzungsplan oder sein Entwurf vom Handelsregister bekannt gemacht worden ist, nach Grund und Höhe schriftlich an und machen glaubhaft, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Zu diesem Zweck muss die Rechtsbeziehung, auf der die Forderung beruht, so beschrieben werden, dass die entsprechende Forderung bestimmt werden kann.Das Recht auf Sicherheitsleistung steht Gläubigern nur im Hinblick auf solche Forderungen zu, die vor oder bis zu fünfzehn (15) Tage nach Bekanntmachung des Verschmelzungsplans oder seines Entwurfs entstanden sind. Schuldner des Anspruchs ist die Apollo Milchprodukte GmbH.In Bezug auf die Forderungen von Gläubigern ist es irrelevant, ob diese Forderungen auf einer vertraglichen oder gesetzlichen Grundlage beruhen. Der Inhalt einer Forderung ist nur insofern von Bedeutung, als die Forderung einen Vermögenswert darstellen muss. Aus diesem Grund muss die zu sichernde Forderung nicht unbedingt ein direkter Anspruch auf Zahlung sein. Die Notwendigkeit der Sicherheitsleistung besteht z. B. auch bei einem Anspruch auf Lieferung körperlicher Gegenstände oder auf Erbringung von Leistungen im Hinblick auf den Schadensersatzanspruch, der in der Zukunft aus diesem Anspruch entstehen kann.Die Rechte der Gläubiger sowie der Anspruch auf Sicherheitsleistung sind unmittelbar gegenüber der Apollo Milchprodukte GmbH unter folgender Anschrift geltend zu machen:Apollo Milchprodukte GmbH, Hoffmannallee 55, 47533 Kleve, Deutschland.Die Gläubiger der Hoogwegt Milk B.V. sowie die Gläubiger der Apollo Milchprodukte GmbH können gemäß Artikel 2:316 Abs. 2 BW des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches (Burgerlijk Wetboek) dem gemeinsamen Verschmelzungsplan beim niederländischen Amtsgericht in Gelderland, Niederlande, durch Petition unter Angabe der geforderten Sicherheiten innerhalb eines (1) Monats nach Bekanntmachung in einer landesweit vertriebenen Zeitung widersprechen.Forderungen gegenüber der Hoogwegt Milk B.V. sind unmittelbar unter folgender Anschrift des Amtsgerichts Gelderland, Niederlande, geltend zu machen:Walburgstraat 2-46811 CD ArnhemNiederlande.Die vollständigen Auskünfte über diese Modalitäten können kostenlos eingeholt werden bei Apollo Milchprodukte GmbH, Hoffmannallee 55, 47533 Kleve, Deutschland, und bei der Hoogwegt Milk B.V., Amsterdamseweg 60, 6814 CP Arnhem, Niederlande.Veränderungen
HRB 1030: Apollo Milchprodukte GmbH, Kleve, Hoffmannallee 55, 47533 Kleve. Die G...
Veränderungen
Apollo Milchprodukte GmbH, Kleve (Hoffmannallee 55, 47533 Kleve). Die Gesellscha...
Veränderungen
Apollo Milchprodukte GmbH, Kleve (Hoffmannallee 55, 47533 Kleve). Nicht mehr Ges...