Veröffentlichungen vom Amtsgericht Wuppertal zum Aktenzeichen GnR 236
Firma: Die Paritätische - Geldberatung e G
Sitz: Wuppertal
Veränderungen
GnR 236: Die Paritätische - Geldberatung e G, Wuppertal (Kasinostraße 19-21, 421...
Veränderungen
GnR 236: Die Paritätische - Geldberatung e G, Wuppertal (Kasinostraße 19-21, 421...
Veränderungen
GnR 236: Die Paritätische - Geldberatung e G, Wuppertal (Kasinostraße 19-21, 421...
Berichtigungen
GnR 236: Die Paritätische - Geldberatung e G, Wuppertal (Kasinostraße 19-21, 421...
Veränderungen
Die Paritätische - Geldberatung e G, Wuppertal, Loher Straße 7, 42283 Wuppertal....
Veränderungen
Die Paritätische - Geldberatung e G, Wuppertal, Loher Straße 7, 42283 Wuppertal....
Veränderungen
Die Paritätische - Geldberatung e G, Wuppertal, (Loher Straße 7, 42283 Wuppertal...
Veränderungen
Die Paritätische - Geldberatung e G, Wuppertal (Loher Straße 7, 42283 Wuppertal)...
Veränderungen
Veröffentlichung vom 16.02.2006 07:04:00
Die Paritätische - Geldberatung e G, Wuppertal (Löher Straße 7, 42283 Wuppertal). Die Generalversammlung vom 01.07.2005 hat eine Änderung des Statuts in § 2 (Zweck und Gegenstand) Abs. (3) (e) bis (g), § 19 (Zusammensetzung und Wahl) Abs. (4), § 22 (Gemeinsame Zuständigkeit) Abs. (1) (h) wurde gestrichen, § 35 (Geschäftsanteil und Geschäftsguthaben) Abs. (2) beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist, unter Beachtung der fachlichen und gemeinnützigen Belange der Mitglieder, (a) die Beratung der Mitglieder in Geld- und Finanzierungsfragen; (b) die Vermittlung von Krediten an die Mitglieder; (c) die Anlageberatung und die Vermögensverwaltung, als Bevollmächtigte im fremden Namen und für fremde Rechnung; (d) die Durchleitung und Abrechnung öffentlicher und privater Zuschüsse; (e) die Gewährung von Gelddarlehen (Kreditgeschäft) und die Auftragsbearbeitung von Krediten. Die Gewährung von Gelddarlehen darf ausschließlich an Einrichtungen erfolgen, die gem. §§ 51 ff Abgabenordnung als gemeinnützig anerkannt und Mitglied des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. oder Mitglied eines anderen zum Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband gehörenden Landesverband sind; Der Umfang der gewährten Gelddarlehen darf keinen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordern und ist daher einerseits beschränkt auf maximal 99 Einzelkonten und ist andererseits der Höhe nach begrenzt auf 75 % des Genossenschaftskapitals, maximal jedoch EURO 500.000,00; (f) die Organisation von von Steuern befreiten oder steuerfreien Lotterien für die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege und sonstige gemeinnützige Organisationen als Veranstalter dieser Lotterien; (g) die Abwicklung aller sonstigen Geschäfte und Maßnahmen, die den Interessen und Belangen der Paritätischen Geldberatung eG und den Mitgliedern des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Landesverband NRW e.V. sowie anderen gemeinnützigen Dach- und Spitzenverbänden zur Durchführung ihrer Aufgaben dienlich ist.