Veröffentlichungen vom Amtsgericht Stuttgart zum Aktenzeichen HRB 739889
Veränderungen
HRB 739889: EnBW Onshore Portfolio GmbH, Stuttgart, Schelmenwasenstraße 15, 7056...
Veränderungen
HRB 739889:EnBW Onshore Portfolio GmbH, Stuttgart, Kronenstraße 26, 70173 Stuttg...
Veränderungen
HRB 739889:EnBW Onshore Portfolio GmbH, Stuttgart, Kronenstraße 26, 70173 Stuttg...
Veränderungen
HRB 739889:EnBW Onshore Portfolio GmbH, Stuttgart, Kronenstraße 26, 70173 Stuttg...
Veränderungen
EnBW Windpark Buchholz II GmbH, Stuttgart, Kronenstraße 26, 70173 Stuttgart. Die...
Veränderungen
Veröffentlichung vom 29.07.2013 12:00:00
EnBW Windpark Buchholz II GmbH, Stuttgart, Kronenstraße 26, 70173 Stuttgart. Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 17.06.2013 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 17.06.2013 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "EnBW Windpark Buchholz GmbH", Cuxhaven (Amtsgericht Tostedt HRB 202002) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 17.06.2013 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 17.06.2013 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "EnBW Windpark Alt Zeschdorf GmbH", Cuxhaven (Amtsgericht Tostedt HRB 202026) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 17.06.2013 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 17.06.2013 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "EnBW Windpark Schwienau II GmbH", Cuxhaven (Amtsgericht Tostedt HRB 201983) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 17.06.2013 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 17.06.2013 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "EnBW Windpark Schopfloch GmbH", Schopfloch (Amtsgericht Stuttgart HRB 738153) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.Veränderungen
EnBW Windpark Buchholz II GmbH, Stuttgart, Kronenstraße 26, 70173 Stuttgart. Nic...
Berichtigungen
EnBW Windpark Buchholz II GmbH, Stuttgart, Kronenstraße 26, 70173 Stuttgart. Geg...
Neueintragungen
EnBW Windpark Buchholz II GmbH, Stuttgart, Kronenstraße 26, 70173 Stuttgart. Ges...