Veröffentlichungen vom Amtsgericht Mannheim zum Aktenzeichen HRB 718516
Firma: Mosca GmbH
Sitz: Waldbrunn
Veränderungen
HRB 718516: Mosca GmbH, Waldbrunn, Gerd-Mosca-Straße 1, 69429 Waldbrunn. Prokura...
Veränderungen
HRB 718516: Mosca GmbH, Waldbrunn, Gerd-Mosca-Straße 1, 69429 Waldbrunn. Gesamtp...
Veränderungen
HRB 718516: Mosca GmbH, Waldbrunn, Gerd-Mosca-Straße 1, 69429 Waldbrunn. Prokura...
Veränderungen
HRB 718516: Mosca GmbH, Waldbrunn, Gerd-Mosca-Straße 1, 69429 Waldbrunn. Bestell...
Veränderungen
HRB 718516: Mosca GmbH, Waldbrunn, Gerd-Mosca-Straße 1, 69429 Waldbrunn. Prokura...
Neueintragungen
Veröffentlichung vom 20.12.2013 14:59:00
HRB 718516:Mosca GmbH, Waldbrunn, Gerd-Mosca-Straße 1, 69429 Waldbrunn.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 13.12.2013. Geschäftsanschrift: Gerd-Mosca-Straße 1, 69429 Waldbrunn. Gegenstand: Die Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb von Verpackungsanlagen und Verpackungsmaterialien. Stammkapital: 1.000.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Mosca, Timo, Elztal, *XX.XX.XXXX; Mosca, Simone, geb. Henn, Elztal, *XX.XX.XXXX, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen: Beisel, Jürgen, Waldbrunn, *XX.XX.XXXX; Helm, Holger, Fahrenbach, *XX.XX.XXXX; Kugler, Alfred, Tauberbischofsheim, *XX.XX.XXXX; Kühnel, Peter, Binau, *XX.XX.XXXX; Schreck, Peter, Hirschhorn, *XX.XX.XXXX. Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwandlung der Aktiengesellschaft "Maschinenfabrik Gerd Mosca AG", Waldbrunn (Amtsgericht Mannheim HRB 441709) gemäß § 190 ff. UmwG. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern des an dem Formwechsel beteiligten Rechtsträgers ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung des Formwechsels in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch den Formwechsel die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.Personen: Beisel, Jürgen aus Waldbrunn,
Helm, Holger aus Fahrenbach,
Kugler, Alfred aus Tauberbischofsheim,
Kühnel, Peter aus Binau,
Mosca, Simone, geb. Henn aus Elztal,
Mosca, Timo aus Elztal,
Schreck, Peter aus Hirschhorn