Veröffentlichungen vom Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) zum Aktenzeichen HRB 201549 B
Firma: HMS Bergbau Coal Division GmbH
Sitz: Berlin
Adresse: An der Wuhlheide 232, 12459 Berlin
Veränderungen
HRB 201549 B: HMS Bergbau Coal Division GmbH, Berlin, An der Wuhlheide 232, 1245...
Veränderungen
HRB 201549 B: HMS Bergbau Coal Division GmbH, Berlin, An der Wuhlheide 232, 1245...
Neueintragungen
Veröffentlichung vom 27.11.2018 12:26:00
HRB 201549 B: HMS Bergbau Coal Division GmbH, Berlin, An der Wuhlheide 232, 12459 Berlin. Firma: HMS Bergbau Coal Division GmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: An der Wuhlheide 232, 12459 Berlin; Gegenstand: Der Handel mit Rohstoffen, insbesondere mit Kohle, Koks und sonstigen ähnlichen Produkten sowie die Vermittlung und alle sonstigen Tätigkeiten, die damit in Verbindung stehen; ausgenommen sind jedoch solche Tätigkeiten, die einer staatlichen Genehmigung bedürfen. Stamm- bzw. Grundkapital: 50.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer: 1. Ewald, Steffen, *XX.XX.XXXX, Britz; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer: 2. Schwindt, Dennis, *XX.XX.XXXX, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Prokura: 1. Dreher, Norman, *XX.XX.XXXX, Grünheide; Einzelprokura; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 15.10.2018; Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwandlung der HMS Bergbau AG Coal Division mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB 100395 B) auf Grund des Umwandlungsbeschlusses vom 15.10.2018. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Umwandlung als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Umwandlung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.Personen: Dreher, Norman aus Grünheide,
Ewald, Steffen aus Britz,
Schwindt, Dennis aus Berlin