Veröffentlichungen vom Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) zum Aktenzeichen HRB 161785 B
Firma: Netzameisen Berlin UG (haftungsbeschränkt)
Sitz: Berlin
Veränderungen
HRB 161785 B: Netzameisen Berlin UG (haftungsbeschränkt), Berlin, Urbanstraße 11...
Veränderungen
HRB 161785 B: Netzameisen Berlin UG (haftungsbeschränkt), Berlin, Urbanstraße 11...
Veränderungen
HRB 161785 B: Netzameisen Berlin UG (haftungsbeschränkt), Berlin, Urbanstraße 11...
Neueintragungen
Veröffentlichung vom 30.09.2014 13:01:00
HRB 161785 B: Netzameisen Berlin UG (haftungsbeschränkt), Berlin, Urbanstraße 116, 10967 Berlin. Firma: Netzameisen Berlin UG (haftungsbeschränkt); Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Urbanstraße 116, 10967 Berlin; Gegenstand: Der Betrieb von Werbeleistungen einschließlich deren Vermittlung, die Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen, die Entwicklung von Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen mit dem Schwerpunkt der Onlinevermarktung, der Aufbau und die Pflege der Kontakte zu Unternehmen und die Produktion und der Vertrieb von Medienerzeugnissen. Entwicklung und Vertrieb von Hard- und Software im Bereich der Daten-, Bild- und Sprachkommunikation, Betreiben eigener und angemieteter EDV-Technik zum Zweck der Präsentation von Informationen im Internet sowie Akquise von Werbeinhalten und Präsentation dieser Inhalte im Internet. Stamm- bzw. Grundkapital: 300,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch sämtliche Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: 1. Pohl, Maximilian, *XX.XX.XXXX, Königs Wusterhausen; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 15.07.2014 mit Änderung vom 25.09.2014 in Ziffer 1 (Firma); Rechtsverhaeltnis: Die Haftung für die im Betrieb des Geschäfts der früheren Netzameisen GmbH (HRB 143942, Amtsgericht Charlottenburg) begründeten Verbindlichkeiten sowie der Übergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen ist ausgeschlossen (§ 25 II HGB).Personen: Pohl, Maximilian aus Königs Wusterhausen