Veröffentlichungen vom Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) zum Aktenzeichen HRA 40162 B
Firma: Inter Stadt- und Wohnungsbau GmbH & Co. Immobilienhandels KG
Sitz: Berlin
Löschungen
HRA 40162 B: KBSV Verwaltungs GmbH & Co. KG, Berlin, Tegeler Straße 15, 13353 Be...
Veränderungen
HRA 40162 B: KBSV Verwaltungs GmbH & Co. KG, Berlin, Tegeler Straße 15, 13353 Be...
Veränderungen
HRA 40162 B: KBSV Verwaltungs GmbH & Co. KG, Berlin, Tegeler Straße 15, 13353 Be...
Veränderungen
HRA 40162 B: Firma / Name vormals: Inter Stadt- und Wohnungsbau GmbH & Co. Immob...
Veränderungen
Inter Stadt- und Wohnungsbau GmbH & Co. Immobilienhandels KG, Berlin, Kurfürsten...
Neueintragungen
Veröffentlichung vom 11.09.2007 08:16:00
Inter Stadt- und Wohnungsbau GmbH & Co. Immobilienhandels KG, Berlin(Bundesallee 221, 10719 Berlin, (Gegenstand: Ankauf, Entwicklung und Bebauung von Grundstücken, wobei genehmigungspflichtige Geschäfte nach § 34 c GewO ausgeschlossen sind.)). Firma: Inter Stadt- und Wohnungsbau GmbH & Co. Immobilienhandels KG Sitz: Berlin Vertretungsregelung: Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt die Gesellschaft allein. Inhaber: persönlich haftender Gesellschafter:; 1. Inter Stadt- und Wohnungsbau Holding GmbH, Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 104622 B) Rechtsform: Kommanditgesellschaft Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwandlung der INTER STADT- UND WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT mbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 74884 B) auf Grund des Umwandlungsbeschlusses vom 28.08.2007. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Umwandlung als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Umwandlung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..